Einfaches Design
Holzmodelle für mehrgeschossige Wohnbauten im Werftquartier in Rot, Gelb, Blau und Grün

Ausstellung: Verdichteter Wohnungsbau in Holzbauweise

22.09.2025

Nachhaltige Wohnkonzepte im Werftquartier Bremerhaven – Ausstellung von Entwurfsprojekten der School of Architecture Bremen

Wie lassen sich ehemalige Gewerbeflächen in lebendige Wohnquartiere verwandeln? Mit dieser zentralen Frage haben sich Studierende des Masterstudiengangs Architektur an der Hochschule Bremen unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Daniela Konrad und M.A. Matthis Gericke im Wintersemester 2024/25 beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer Entwürfe sind vom 25. September bis einschließlich 29. Oktober 2025 unter dem Titel „Verdichteter Wohnungsbau in Holzbauweise. Neue Wohnformen im Werftquartier Bremerhaven“ in einer Ausstellung im Werftquartierhaus zu sehen.

  

Das Hallenviertel im Werftquartier Bremerhaven steht beispielhaft für den aktuellen Strukturwandel: Aus einem Areal, das bislang überwiegend industriell geprägt war, soll ein vielfältiger Ort für urbanes Leben entstehen. Die Studierenden entwickelten dazu Konzepte für verdichtete Wohngebäude, die neue Formen des gemeinschaftlichen Zusammenlebens fördern und Wohnen, Arbeiten sowie Freizeit auf innovative Weise miteinander verbinden.

  

Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltiger Architektur. Der Baustoff Holz spielt dabei eine zentrale Rolle: Er ermöglicht ressourcenschonendes Bauen, reduziert CO₂-Emissionen und steht für eine klimafreundliche Stadtentwicklung. In Verbindung mit kompakter Bauweise zeigen die Entwürfe eindrucksvoll, wie umweltgerechtes Planen und der steigende Bedarf an Wohnraum in der Stadt zusammengedacht werden können.

  

Die Ausstellung lädt alle Interessierten ein, die zukunftsweisenden Ideen der Studierenden kennenzulernen und Impulse für nachhaltiges Wohnen mitzunehmen. Sie ist im Werftquartierhaus (Kohlenkai 1, 27572 Bremerhaven) zu sehen und kann im Rahmen der regulären Öffnungszeiten (Di. 12–16 Uhr, Mi. 9–12 Uhr, Do. 12–16 Uhr) besucht werden.

  

Bild: Integratives Wohnen im Werftquartier. © Jonas Bultmann und Carla Reinicke (Hochschule Bremen)

Pressekontakt

Pressestelle des Magistrats der Stadt Bremerhaven

0471 590-2015

werftquartier@magistrat.bremerhaven.de

Bildmaterial

Das Bildmaterial ist bei themengebundener Berichterstattung und unter Nennung des jeweils angegebenen Bildnachweises frei zum Abdruck.