Eine Brücke, die verbindet, ins Auge fällt, technisch innovativ und nachhaltig gebaut ist: Mit diesen Argumenten hat der Entwurf von „Panta Ingenieure und Ney Partners“ die Jury überzeugt.
Die Stadt Bremerhaven und die Seebeck Werftquartier GmbH haben für die Bebauung und weitere Planung des Quartiers entscheidende Grundstücksflächen getauscht.
Visionen für die Zukunft des Werftquartiers: Studierende der School of Architecture Bremen stellen Entwürfe zur innovativen städte- und hochbaulichen Planung im Werftquartierhaus aus.
Das Werftquartier wird greifbar: Mitten im künftigen Stadtviertel können Interessierte ab sofort im „Werftquartierhaus“ alle Neuigkeiten zu Bremerhavens großem Stadtentwicklungsprojekt erfahren.
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz setzt sich dafür ein, dem kulturhistorischen Denkmal Leuchtturm „Roter Sand“ in der Seestadt dauerhaft eine neue Heimat zu bieten.
Ein neues Gebäude für das Polizeirevier Geestemünde und für die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) wird in der Georgstraße, Ecke Nansenstraße, dem südlichen Eingang in den Stadtteil Geestemünde und des Werftquartiers entstehen.
Große Investitionen in den Hafen, mehr Polizisten, mehr Geld für Klimaschutz, gute Arbeit, Entwicklung des Energy Ports und des Werftquartiers: „Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen, die wir für Bremerhaven bei den Koalitionsverhandlungen auf Landesebene erzielt haben“, so Grantz am Montag.
Ein neues Gebäude für das Polizeirevier Geestemünde und für die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) wird in der Georgstraße, Ecke Nansenstraße, dem südlichen Eingang in den Stadtteil Geestemünde und des Werftquartiers entstehen.
Land Bremen beschließt Kostenteilung für das "Werftquartier"
Ein neues Gebäude für das Polizeirevier Geestemünde und für die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) wird in der Georgstraße, Ecke Nansenstraße, dem südlichen Eingang in den Stadtteil Geestemünde und des Werftquartiers entstehen.
Pünktlich zur Fachmesse „Expo Real“ wurde die Broschüre und der Internetauftritt zum Werftquartier - eines der umfangreichsten Projekte für die nächsten zehn bis 15 Jahre in der Stadt Bremerhaven - fertiggestellt.
„Bremerhaven rückt ans Wasser“ – Werftquartier wird auf der internationalen Fachmesse „Expo Real“ vorgestellt