

DER FISCHEREIHAFEN I UND DER FORSCHUNGSHAFEN
Der Fischereihafen I ist von Forschungsschiffen geprägt, die eine lebendige maritime Kulisse bilden. Der Handelshafen soll zukünftig ein Umschlagplatz für Forschung, Wissensaustausch und neue Wohnformen werden. Die Kais werden durch verschiedene Nutzungen aktiviert und durch die Hafenpromenade verbunden. Neue Liegeplätze werden den Forschungsschiffen des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) zur Verfügung gestellt, ein großmaßstäbliches Hafenlabor entsteht und eine neue Marina schafft Anlegemöglichkeiten für Freizeitboote und Leben am Hafen. Das Hafenlabor bietet Raum für praktisches Experimentieren und Forschen im großen Maßstab im und am Wasser. Die Forschungsarbeiten auf den Promenaden des Hafenlabors sind Teil des öffentlichen Lebens im Hafenquartier. Die Marina soll öffentlich zugänglich sein.

BROSCHÜRE „NEUE HORIZONTE – WISSENSCHAFT IN BREMERHAVEN“
Die konkrete Forschungsarbeit in Bremerhaven sichtbarer zu machen, ist das Ziel der Broschüre „Neue Horizonte“. Beeindruckende Fotos und Texte in Deutsch und Englisch geben stichprobenartig Einblicke in die Forschungsarbeit der Wissenschaftler:innen, in deren Labore, in viele Forschungsprojekte und in alle Bremerhavener Forschungseinrichtungen.